Fangschrecken

Fangschrecken
Fangschrecken,
 
Mantodea, Ordnung der Insekten aus der Überordnung der Schabenartigen (Blattoidea) mir rd. 2 000 Arten besonders in warmen Ländern (in Mitteleuropa nur eine Art, die Gottesanbeterin). Fangschrecken sind 1-16 cm lange, räuberisch lebende Lauerjäger mit großen Komplexaugen auf frei beweglichem Kopf und zu wirkungsvollen Fangbeinen umgestalteten Vorderbeinen. Die Körpergestalt kann sehr verschieden sein, z. B. Blüten vortäuschen wie bei der Teufelsblume.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fangschrecken — Archimantis latistyla Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fangschrecken — ⇒ Mantodea …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Fangheuschrecke — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fangheuschrecken — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fangschrecke — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesanbeterinnen — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Mantodea — Fangschrecken Fangschrecke Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Blattodea — Schaben Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Schabe — Schaben Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Schaben — Madagaskar Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”